Was bedeutet unser Name?

„Empor Harry“ steht für alles, was uns als Schachverein wichtig ist.

Der erste Bestandteil, „Empor“, bedeutet laut Duden: [von unten] nach oben, aufwärts, hinauf, hoch, in die Höhe. Im Schachsport hat der Begriff Tradition – bekannte Vereine wie der SV Empor Berlin oder der SC Empor Potsdam 1952 e.V. tragen ihn bereits im Namen. Auch für uns steht „Empor“ sinnbildlich für Entwicklung, Streben und gemeinsames Wachsen – Zug für Zug.

Der zweite Teil, „Harry“, stammt aus dem modernen Schachjargon: Der britische Großmeister Simon Williams (auch bekannt als „Ginger GM“) prägte den Ausdruck „Harry the h-Pawn“ – ein liebevoller Spitzname für den h-Bauern, der mutig nach vorne stürmt. Inzwischen ist „Harry“ ein geflügeltes Wort, das selbst bei Weltklasseturnieren regelmäßig fällt.

„Empor Harry“ verbindet somit zwei Welten: das klassische Schach mit langer Bedenkzeit, vertieft durch Literatur, Analyse und Lernwillen – und das moderne Schach, wie es heute auf YouTube, Lichess, Chessable oder ChessTempo gelebt wird.

Wir nutzen digitale Tools, lösen Taktikaufgaben in der U-Bahn, lernen Eröffnungen interaktiv – und genießen das gemeinsame Spiel am Brett, das gründliche Nachdenken, den gemeinschaftlichen Besuch von Turnieren und vor Allem den Spaß in der Gruppe beim Trainingsabend.

Wenn ihr mehr über uns erfahren oder unseren Schachgeist live erleben wollt:
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch!